Neuigkeiten
A- A+

Achten Sie auf Brandgefahr

Je nach Entwicklung der Wetterlage und insbesondere bei längeren Hitzeperioden ohne Niederschläge sollten Sie wachsam für Vegetations- und Waldbrände sein.

Verhaltenshinweise

  • Werfen Sie keine Zigarettenkippen auf den Boden.
  • Machen Sie kein Feuer im Freien.
  • Grillen Sie nur in dafür vorgesehenen Bereichen und halten Sie ein Löschmittel (z. B. einen mit Wasser gefüllten Behälter) bereit.
  • Werfen Sie keine Glut aus dem Grill in die Natur. Warten Sie, bis die Glut vollständig erloschen ist, bevor Sie sie an einem dafür vorgesehenen Ort entsorgen.
  • Fahren Sie nicht mit dem Auto auf Wiesen, Feldern oder in Wäldern, da sowohl Funken als auch die heiße Unterseite von Fahrzeugen Brände verursachen können.
  • Blockieren Sie nicht den Zugang zu Waldwegen oder Feldern, um im Falle von Vegetations- oder Waldbränden den Zugang für die Feuerwehr zu gewährleisten.

Im Brandfall alarmieren Sie umgehend die Rettungskräfte unter der Telefonnummer 112 und geben Sie den Ort (ggf. Waldrettungsstelle) sowie die Zufahrtswege für die Feuerwehr an, damit diese schnell zum Einsatzort gelangen kann.

 

Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.

Wiedergabe beenden