Jetzt
Neuigkeiten
A- A+

Umfrage über die Auswirkungen der COVID-19-Krise

Umfrage über die langfristigen sozioökonomischen Auswirkungen der COVID-19-Krise

Nach der gemeinsamen Recherche mit der Universität Luxemburg im Rahmen der Task Force Research Luxembourg setzt das Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) seine Forschung über die langfristigen Auswirkungen von COVID-19 fort und startet eine dritte große Umfrage über die Erfahrungen und Erwartungen der Familien.

Diese große Online-Umfrage richtet sich an alle Einwohner ab 16 Jahren (alle Kategorien: Arbeitnehmer, Studenten, Rentner, Schüler, …), da alle Meinungen zählen und alle Informationen wertvoll sind. Die Umfrage ist auch für Grenzgänger zugänglich, die ebenfalls von der Krise betroffen sind.

Die gesammelten Antworten werden es ermöglichen, das Ausmaß der langfristigen sozioökonomischen Auswirkungen der Pandemie besser zu verstehen, ein Porträt der am stärksten betroffenen Personen zu erstellen und so die politischen Entscheidungen zu erhellen, die bei eventuellen künftigen Krisen getroffen werden müssen.

Die Studie wird auf freiwilliger Basis und anonym durchgeführt.

Die Beantwortung des Fragebogens dauert etwa 20 Minuten. Je mehr Antworten Sie geben und je genauer die Antworten sind, desto zuverlässiger sind die Ergebnisse der Analyse.

Wir zählen auf zahlreiche und motivierte Befragte!

Zur Umfrage

 

 

Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.

Wiedergabe beenden