Jetzt

Events

Die Zauberflöte von Lindauer Marionettenoper

17 September 2022

20:00

Aalt Stadhaus – Salle de spectacle

29€

Ganz bewusst entzieht sich die Inszenierung den unzähligen Deutungsversuchen, die das Werk in seiner über zweihundertjährigen Geschichte erfuhr. Die Lindauer Zauberflöte spielt im Märchenland. Und dies nicht nur deshalb, weil das Genre Märchen Logikbrüche und Paradoxien gezielt einsetzt, um im wahrsten Sinne zu verzaubern. Jeder Zuschauer darf und soll in der Zauberflöte seine eigene Geschichte finden und erfinden.

Bühnengeschichte
Die Uraufführung fand am 30. September 1791 im Freihaus- Theater auf der Wieden – einer Wiener Vorstadt-Bühne – statt. Noch im Oktober 1791 brachte es die Zauberflöte auf annähernd zwanzig Aufführungen, und auch in den darauffolgenden Monaten blieb die Zauberflöte mit Erfolg im Spielplan der Wiener Bühne. Ein Jahr später, am 25. Oktober 1792, wurde sie mit großem
Erfolg in Prag gegeben, danach folgten Aufführungen in München, 1793 in Frankfurt a. M., 1794 schließlich in Berlin und in Weimar.

Festival „Les marionnettes sauvages”
Dieses internationale Puppentheaterfestival, an dem Theatergruppen aus ganz Europa teilnehmen, bietet eine hervorragende Gelegenheit, kulturelle Vielfalt zu entdecken und zu teilen. Das Festival findet vom 16. bis 18. September in Lasauvage statt. Lasauvage, ein hübsches Dorf im Süden Luxemburgs, mit seinem Puppentheater Poppespënnchen, seinen Grünflächen, seiner Kirche und seinen Bergwerken ist der ideale Veranstaltungsort. Die Themen des Festivals sind: Von Orpheus bis La Sauvage: europäische Legenden von gestern bis heute und "La Sauvage" (die wilde Frau), europäische Naturlegenden.

Plus d'information


Merci de consulter www.stadhaus.lu pour toute information supplémentaire concernant le détail des prix, le statut de l’évènement ou d’autres informations pratiques.

 

 

Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.

Wiedergabe beenden