Es gibt eine neue Version unserer City-App, die Sie im App Store und bei Google Play herunterladen können. Hier ein kurzer Überblick.
Die neue App ist ergonomischer, die Menüpunkte wie Favoriten, Benachrichtigungen und Profil befinden sich nun am unteren Rand. Hier gibt es bereits zwei Neuheiten: Sie haben die Möglichkeit, ein Profil zu erstellen und sich Ihre liebsten Rubriken als Favoriten zu speichern.
Auf der Hauptseite der App befinden sich Aktualitäten, Veranstaltungskalender und einige Hauptpunkte des Menüs, etwa die Report-it-Funktion oder das Telefonverzeichnis. Sämtliche Rubriken finden Sie im Menü.
Das Telefonverzeichnis in der Rubrik Kontakte ist neu: Hier finden Sie eine Auflistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde sowie die Kontaktinformationen und Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.
Eine weitere Neuheit ist die Chat-Möglichkeit bei der Report-it-Funktion. Die Gemeindeverwaltung hat die Möglichkeit, Ihnen eine Privatnachricht zu schicken, die Sie ebenfalls über die App beantworten können.
Im Veranstaltungskalender können Sie in Zukunft Events direkt in Ihren Kalender exportieren und auch eine Wegbeschreibung zur Veranstaltung bekommen.
Bei den Aktualitäten haben Sie die Möglichkeit, Artikel zu teilen.
In Punkto Mobilität finden Sie unsere Vël’OK-Stationen, Parkplätze, Buspläne und Bushaltestellen.
In der Rubrik Points d’intérêts finden Sie unter anderem Restaurants und Geschäfte – diese Informationen werden direkt von Editus geliefert und können von der Gemeindeverwaltung nicht selbst geändert oder aktualisiert werden.
In der Rubrik Déchets können Sie Ihre Adresse angeben und sich so Ihren persönlichen Abfallkalender anzeigen lassen. In ihrem Profil können Sie sich dann auch daran erinnern lassen, Ihre Mülltonnen rechtzeitig rauszustellen. Hier finden Sie auch den Abfallkalender als PDF und weitere Informationen rund um die Themen Abfallentsorgung und Recycling.
Bei den Pushbenachrichtigungen können Sie die Bereiche abonnieren, die für Sie wichtig und interessant sind. In Notfällen hat die Stadt Differdingen die Möglichkeit, allen Nutzern eine Pushnachricht zu schicken.
Die App ist natürlich gratis und im App Store und bei Google Play ganz einfach unter Differdange zu finden. Wenn Sie unsere App bereits nutzen, werden Sie automatisch dazu aufgefordert, die neue App runterzuladen. Sie müssen in der neuen Version dann auch erneut die gewünschten Push-nachrichten abonnieren und ihre Adresse angeben, falls Sie den Abfallkalender nutzen möchten.
Sollten Sie Probleme bei der Installierung oder mit einer Einstellung haben, können Sie sich direkt an den Helpdesk von HOTCITY wenden:
HOTCITY Helpdesk
cityapp@hotcity.lu
T. +352 2711 5000