Jetzt
Neuigkeiten
A- A+

Youth & Work und die Gemeinde Differdange gemeinsam gegen Jugendarbeitslosigkeit

Ab sofort arbeiten die Gemeinde Differdingen, das dortige Office Social sowie Youth & Work zusammen, um gemeinsam mit den bestehenden Organisationen jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren zu helfen, eine Ausbildung oder Arbeit zu finden.

„Youth & Work unterstützt motivierte junge Menschen, ihre Stimme zu finden. Das bedeutet herauszufinden, was sie wollen und wie sie es erreichen können, Zugang zu einer guten Ausbildung und Beschäftigung zu haben und finanziell unabhängig zu werden“, erklärt Kristina Nincevic, Coach und Gesellschafterin von Youth & Work.

Vor Ort wird Vicky Wagner, die über Jahrzehnte im sozialen Bereich in Luxemburg gearbeitet hat, als Coach die jungen Menschen begleiten. Die Teilnahme der Jugendlichen ist freiwillig und kostenfrei.

Vicky Wagner zur Vorgehensweise: „Wir glauben daran, dass jeder Jugendliche seinen eigenen Weg finden will, auch wenn das Leben für sie oder ihn schwierig ist. Wir bestärken sie darin und helfen ihnen, ihre Fähigkeiten zu entdecken. Wir unterstützen und fördern sie und das unter Berücksichtigung aller Lebensbereiche. So versprechen wir ihnen, dass wir sie begleiten, bis sie eine Stelle gefunden haben.“

Im Durchschnitt ist die Jugendarbeitslosigkeitsquote mit aktuell 18,7% um das 3- bis 4-fache höher als die allgemeine Arbeitslosenquote. Schulabbrecher, Langzeitarbeitslose und Jugendliche in prekären Lebenssituationen haben kaum Chancen, einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu erhalten. Zwei der wichtigsten Gründe, warum Jugendliche keine Stelle finden, sind ein sehr geringes Selbstwertgefühl und fehlende positive Vorbilder.

  • Jugendliche mit einem gesunden Gesamtzustandes (insb. der seelischen Gesundheit) sind besser und langfristig in der Lage, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten.
  • Ganzheitliches, beziehungs- und ressourcenorientiertes Coaching und Mentoring erzielt kurz-, mittel- und langfristig messbare Veränderungen bei Jugendlichen. Ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Einsatzwille steigen deutlich. Dadurch können 80% der Jugendlichen erfolgreich in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt integriert werden. Fast 65% der Jugendlichen äußert sich nach einem Jahr, dass sich ihr Leben deutlich verbessert habe.

 

Centre médicosocial
Youth & Work Büro (Erdgeschoss)
23, Grand-rue
L-4575 Differdange

Kontakt zur Terminvereinbarung
Youth & Work – Vicky Wagner
621 397 479
vicky.wagner@youth-and-work.lu

Mehr Informationen

 

Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.

Wiedergabe beenden