Bienvenués a l’exposition universelle de Paris 1889
Auf Sie warten die neuesten Erfindungen der Menschheit, wie zum Beispiel die elektrische Kerze, auch Glühbirne genannt, das Grammofon, das ein ganzes Orchester durch eine kleine Scheibe erklingen lässt und vieles mehr. Das Kernstück der Ausstellung aber ist ein von Zahnrädern angetriebener Apparat, der zeigt, dass es möglich ist, in 80 Tagen um die Welt zu reisen.
Ein offenes Stabfigurenspiel im Steampunk-Stil in 90 Minuten. Personentheater und Figurenspiel wechseln sich ständig ab und die Bühne wird zu einer mit Zahnrad und Dampf betriebenen Maschinerie, die den Zuschauer in die Welt der viktorianischen Zeit mitnimmt. Also treten Sie ein und kommen Sie mit auf die Reise in 80 Tagen um die Welt.
Inszenierung: Michael Schneider und Belal Alhaddad
Figuren: Norman Schneider
Bühnenbild: Michael Schneider und Janice Janz
Musik: Michael Schneider
Mitwirkende: Michael Schneider, Andrey Schneider, Edeltraud Schneider
In deutscher Sprache
Eintritt: 68 € inkl. 4 Gängen Aperitif und Dessert
Menü:
London: Apéritif aux choix (avec ou sans alcool)
Paris: Soupe à l’oignon, croûtons dorés et emmental râpé
Suez: Taboulé à l’orientale aux raisins secs, poivrons multicolores et de la menthe
Bombay: Émincé de volaille au curry et à la noix de coco*
Hong Kong: Porc à l’aigre doux, riz cantonais**
New York: Brownies au chocolat
Differences au menu végétarien:
* Bombay: Pois chiches au curry et à la noix de coco
** Hong Kong: Des légumes à l’aigre doux, riz cantonais
Tickets und Infos:
www.poppespennchen.lu
T.: (+352) 621 388 654