Jetzt

Schöffenrat

A- A+

 

Die Schöffen werden innerhalb des Gemeinderates gewählt. Genau wie bei den Mitgliedern des Gemeinderates hängt die Zahl der Schöffen von der Einwohnerzahl der Gemeinde ab. Differdingen hat derzeit eine Bürgermeisterin und drei Schöffen und eine Schöffin.

Der Schöffenrat tagt unter dem Vorsitz der Bürgermeisterin, an den Tagen und zu den Zeiten, die in der Gemeindeordnung festgelegt sind, und so oft wie nötig, um dringende Angelegenheiten zu behandeln.

Die Sitzungen des Schöffenrates sind nicht öffentlich.

 
Christiane Brassel-Rausch

Christiane Brassel-Rausch

Bürgermeisterin, déi gréng
Büro 11, 1. Stock des Rathauses
T: 58 77 1-1211
christiane.rausch@differdange.lu
  • Personalwesen
  • Gemeindefinanzen
  • Schulangelegenheiten & Betreuungseinrichtungen
  • Kommunikation
  • Wohnungswesen & AIS Kordall
  • Industrie
  • 1535° Creative Hub
  • „Agents municipaux“
 
Tom Ulveling

Tom Ulveling

Erster Schöffe, CSV
Büro 12a, 1. Stock des Rathauses
T: 58 77 1-1215
tom.ulveling@differdange.lu
  • Öffentliche Gebäude
  • CID
  • Kulturangelegenheiten & Kulturvereine
  • Partnerstädte
  • Festlichkeiten
  • Spielplätze
  • Europäische Kulturhauptstadt 2022
 
Laura Pregno

Laura Pregno

Schöffin, déi gréng
Büro 17, 2. Stock des Rathauses
T: 58 77 1-1221
laura.pregno@differdange.lu
  • Umwelt
  • Stadtplanung und Stadtentwicklung
  • Verkehr
  • Energie
  • Handel
 
Robert Mangen

Robert Mangen

Schöffe, CSV
Büro 15 im 1. Stock des Rathaues
T: 58 77 1-1212
robert.mangen@differdange.lu
  • Soziale Angelegenheiten
  • Öffentliche Sicherheit
  • Tourismus
  • Senioren
  • Öffentliche Gesundheit
  • Religiöse Angelegenheiten
  • Europäische Kulturhauptstadt 2022
  • Vorsitzender des Präventionsausschusses
 
Paulo Aguiar

Paulo Aguiar

Schöffe, déi gréng
Büro 17, 2. Stock des Rathauses
T: 58 77 1-1213
Paulo.Aguiar@differdange.lu
  • Sport und Sportvereine
  • Jobcenter
  • Integration
  • Jugend
  • Chancengleichheit
  • Informatik
 

Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.

Wiedergabe beenden