Jetzt
Die Stadt Differdingen erneuert ihr Engagement für partizipative Demokratie mit der Auflage des Bürgerhaushalts 2025.
Vom 11. bis 15. April 2025 organisieren die Stadt Differdingen und die Harmonie municipale de Differdange eine Bürgerreise in unsere…
De Sportsservice vun der Stad Déifferdeng organiséiert eng Schivakanz fir Kanner am Alter vun 11-13 Joer aus der Gemeng.
Aufruf an Leistungsträger für die Verwaltung von 37 Jugendwohnungen in Differdingen
Die Stadt Differdingen organisiert ein Forum für Gewerbeimmobilienbesitzer im Konferenzraum des 1535° Creative Hub.
Ab sofort können Anträge auf die kommunale Solidaritätsbeihilfe gestellt werden.
Individuelle Hilfe im Umgang mit Smartphone, Mobiltelefon oder Tablet in entspannter Atmosphäre
Thematische Konferenz mit Ständen und Präsentationen zum Thema Online-Banking.
Im Januar bietet das Schwimmbad Aquasud 25% Rabatt auf Privatcoaching an.
Die Eltereschoul der Stiftung Kannerschlass organisiert seit 2002 thematische Aktivitäten für Eltern (Vorträge, Gesprächsgruppen, Webinare, Kurse...), um sie bei der…
Die Stadt Differdingen startet ein innovatives Projekt namens DECAFF, das einen entscheidenden Schritt in ihrer Energiewende markiert.
Du bist zwischen 12 und 26 Jahre alt und begeisterst dich für Kunst? Dann ist die JuKoWo genau das Richtige…
Wir brauchen Ihre Hilfe. Heute Morgen haben wir festgestellt, dass ein Fahrzeug über den Fußballplatz in Lasauvage gefahren ist und…
Der Abfallkalender 2025 ist jetzt hier verfügbar.
Der Audiomitschnitt der Gemeinderatssitzung vom Mittwoch, 18. Dezember 2024, ist online.
Differdange setzt seinen Weg im Rahmen der europäischen Net Zero Cities-Mission mit einer neuen Runde von Workshops zur Bürgerbeteiligung für…
Am Donnerstag, den 16. Januar um 19 Uhr organisiert der Dienst für Chancengleichheit der Stadt Differdingen in Zusammenarbeit mit dem…
Wer sagt, dass Umweltschutz langweilig sein muss? Sicherlich nicht die Gemeinden Differdingen und Petingen, die gerade eine tolle Initiative gestartet…
Im Rahmen des Pakts des interkulturellen Zusammenlebens, führt die Stadt Differdingen eine Umfrage zum Thema Interkultureller Austausch und Diskriminierung durch.
Es gibt Anpassungen im Gebührenreglement der Gemeinde, was das Parken betrifft. Wir möchten Sie hier über die wichtigsten Änderungen informieren.
Besitzen Sie alte Möbel, Vintage-Dekorationsstücke oder Retro-Gegenstände? Geben Sie ihnen ein zweites Leben und tragen Sie zur Seele dieses neuen…
Neues nationales Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung.
Die nächsten Sprechstunden des portugiesischen Konsulats in Differdingen finden am 23.04.2025 und am 17.09.2025 von 9-13 Uhr und von 14-16…
Im Rahmen des multikulturellen Festivals 2025, das am Wochenende des 17. und 18. Mai stattfinden wird, sucht die Abteilung für…
Die Stadt Differdingen sucht Künstlerinnen und Künstler, die sich am Festival der Kulturen 2025 beteiligen möchten.
Die Stadt Differdingen sucht Begleitpersonen für das Pilotprojekt "Pedibus" in Oberkorn.
Die Abteilung für Sprachkurse bietet ab sofort eine Sprechstunde an. Wenn Sie Fragen zu den Sprachkursen für Erwachsene haben, stehen…
Von Anwohnerparkausweis über Baugenehmigung bis hin zur Diff Prime oder Anmeldung in der Maison Relais: Erledigen Sie Ihre Verwaltungsangelegenheiten einfach und…
Analyse des städtischen Bioklimas in den Pro-Sud-Gemeinden zeigt die lokalen Auswirkungen des Klimawandels auf und schlägt Anpassungsstrategien vor.
Die Stadt Differdingen freut sich, die offizielle Eröffnung des MuD (Musée du Déchet) mitzuteilen, einer einmaligen Wanderausstellung, die sich der…
Das DIFFMAG stellt den Vereinen der Stadt Differdingen jeden Monat eine Seite zur Verfügung.
Kommt laanscht, üübt eng Sprooch a leiert nei Leit kennen!
Die Stadt Differdingen freut sich, den zweiten Salon de la sculpture anzukündigen, der vom 23. bis 25. Mai 2025 im…
Hier finden Sie die neuen Workshops und Jam Sessions des Sonotron, die von September 2024 bis Juli 2025 stattfinden.
Stellen Sie einen Antrag für den Schulbonus der Sekundarstufe und der Hochschulbildung.
Die Stadt Differdange bietet an folgenden Samstagen Trauungen an.
In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2024 wurde unsere Gemeinde von heftigen Gewittern heimgesucht, die zu schweren…
Wer einen Food Truck auf einem dieser Plätze auf dem Gebiet der Stadt Differdingen aufstellen möchte, muss bei der Stadt…
Am Service écologique kënnt Dir eng gratis Titche mat Wëllplanzesom sichen komme fir dëse Som an Ärem Gaart unzeséien an…
Wir bitten Sie: Beobachten Sie die Enten, aber füttern sie sie nicht.
Die Stadt Differdingen möchte die Bürger bei der Organisation von Nachbarschaftsfesten unterstützen, und zwar das ganze Jahr über.
Sind Sie daran interessiert, Ihr Geschäftslokal in der Stadt Differdingen zu vermieten oder zu verkaufen? Nehmen Sie Kontakt mit uns…
Sind Sie auf der Suche nach einer Gewerbefläche in einer dynamischen Stadt, die sich gerade erneuert? Wir laden Sie ein,…
Organische Abfälle richtig trennen
Hoplr ist eine Nachbarschafts-Website und -App. Die Stadt Differdingen stellt Ihnen als Einwohner Hoplr zur Verfügung. Es ist kostenlos, werbefrei…
Der Campus der Miami University in Differdingen sucht Personen mit Interesse, einen/eine Universitätsstudenten/in während ihres Semesteraufenthalts (4 Monate) in Luxemburg…
La Ville de Differdange souhaite rappeler que les zones de chargement ne sont pas des places de parking.
Die Stadt weist eindringlich alle Hundehalterinnen und Hundehalter darauf hin, dass sie selbst dafür verantwortlich sind, die Hinterlassenschaften ihres Hundes…
Die Stadt Differdingen sucht für ihre Erziehungs- und Betreuungseinrichtungen (Maison Relais & Crèche) Vertretung für das Personal (m/f).
In Differdingen haben wir das Glück, Wälder und mehrere Naturschutzgebiete rund um die Stadt zu haben.
Sie sind ein Verein oder eine Privatperson und verfügen über Archive, die einen Teil der Geschichte unserer Stadt nachzeichnen?
Bitte füttern Sie die Tauben nicht in der Stadt oder in den Parks.
Die Toilette ist kein Mülleimer! Viele Dinge dürfen daher nicht darin entsorgt werden. Das gilt etwa für Tampons, Slipeinlagen, Wattestäbchen,…
Titel | Datum | Kategorie |
---|---|---|
Bürgerhaushalt 2025: Jetzt sind Sie dran! | 15.01.25 | Stadtleben |
Reise nach Penzberg | 15.01.25 | Bekanntmachung |
Schivakanz | 14.01.25 | Bekanntmachung |
Aufruf an Dienstleister: Verwaltung von Jugendwohnungen | 13.01.25 | Bekanntmachung |
Forum für Eigentümer von Gewerbeimmobilien | 10.01.25 | Bekanntmachung |
Solidaritätsbeilhilfe 2025 | 09.01.25 | Bekanntmachung |
SmartCafé | 08.01.25 | Senioren |
Wie geht Online-Banking? | 08.01.25 | Senioren |
Sonderangebot für Privatcoaching im Aquasud | 07.01.25 | Sport |
Eltereschoul Doheem : Webinare für Eltern | 07.01.25 | Familie |
DECAFF – Eine Energierevolution für Differdingen | 06.01.25 | Ökologie |
Aufruf an junge Künstler | 06.01.25 | Jugend |
Zeugenaufruf: Vandalismus auf dem Fußballplatz in Lasauvage | 03.01.25 | Bekanntmachung |
Abfallkalender 2025 | 23.12.24 | Ökologie |
Gemeinderatssitzung des 18. Dezember | 20.12.24 | Politik |
Net Zero Cities : Bürgerbeteiligung 2025 – markieren Sie sich die Termine! | 19.12.24 | Ökologie |
Les petits mâles: Film & Diskussion | 18.12.24 | Kunst und Kultur |
Love Nature: Ein umweltbewusstes Abenteuer direkt vor Ihrer Haustür | 17.12.24 | Familie |
Umfrage zum Thema 'Interkultureller Austausch und Diskriminierung' | 16.12.24 | Stadtleben |
Anpassung der Parkgebühren | 05.12.24 | Mobilität |
Ein neues Kapitel für die Maison Moderne | 05.12.24 | Stadtleben |
LU-Alert | 05.12.24 | Bekanntmachung |
Sprechstunden des portugiesischen Konsulats in Differdingen | 03.12.24 | Bekanntmachung |
Festival des cultures 2025 – Wir suchen Vereine | 02.12.24 | Kunst und Kultur |
Festival der Kulturen 2025 – Aufruf für Künstler | 02.12.24 | Kunst und Kultur |
Die Stadt Differdingen sucht Begleitpersonen | 25.11.24 | Freie Stellen |
Neue Sprechstunden der Abteilung für Sprachkurse | 18.11.24 | Bekanntmachung |
Einfach online machen | 31.10.24 | Bekanntmachung |
Stadtklimaanalyse für die Region Pro-Sud | 30.10.24 | Ökologie |
Das MuD in Differdingen | 17.10.24 | Ökologie |
Rubrik für Vereine | 26.09.24 | Stadtleben |
Sproochecafé: Aschreiwung | 24.09.24 | Stadtleben |
Ausschreibung: Zweiter Salon de la sculpture in Oberkorn | 19.09.24 | Kunst und Kultur |
Sonotron: Workshops 2024-2025 | 13.09.24 | Kunst und Kultur |
Antrag Schulbonus | 03.09.24 | Bekanntmachung |
Eheschließungen an Samstagen im Jahr 2025 | 26.08.24 | Bekanntmachung |
Überschwemmungen: Finanzielle Unterstützung | 31.07.24 | Bekanntmachung |
Foodtrucks: Bewerbungsaufforderung | 17.07.24 | Bekanntmachung |
Wëllplanzesom Lëtzebuerg | 28.05.24 | Ökologie |
Bitte keine Enten füttern | 10.05.24 | Ökologie |
Ein neues Konzept für Nachbarschaftsfeste | 30.04.24 | Stadtleben |
Sind Sie Eigentümer eines Geschäftslokals? | 11.04.24 | Sonstiges |
Sie suchen eine Gewerbefläche? | 11.04.24 | Sonstiges |
Was darf in die Biotonne? Und was nicht? | 03.04.24 | Ökologie |
Differdingen auf Hoplr | 29.01.24 | Stadtleben |
Miami University Luxembourg: Gastfamilien gesucht | 04.12.23 | Bekanntmachung |
Ladezonen sind keine Parkplätze | 15.03.23 | Mobilität |
Ärgernis Hundekot | 01.02.23 | Bekanntmachung |
Vertretung für Erzieherpersonal | 22.09.22 | Bekanntmachung |
Der Wald: ein Ort für alle | 05.11.21 | Familie |
Vertrauen Sie uns Ihre Archive an | 09.09.21 | Stadtleben |
Tauben füttern... eine schlechte Idee | 05.07.21 | Ökologie |
Was nicht in die Toilette gehört | 11.06.21 | Ökologie |
Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.
Wiedergabe beenden