Neuigkeiten
A- A+

Ökologischer Wandel: Neue Tarifgestaltung

Im Rahmen unseres Engagements im europäischen Programm NetZeroCities informieren wir Sie über wichtige Änderungen bezüglich Ihres Energieverbrauchs. 

Was sich seit dem 1. Januar 2025 ändert 

Das Luxemburgische Regulierungsinstitut (ILR) hat die Berechnung der Stromnetzbenutzungskosten geändert. Ab sofort: 

  • verfügt jeder Haushalt über einen Referenzverbrauchswert, der auf seinen Gewohnheiten basiert.
  • werden Überschreitungen dieses Wertes (bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Geräte) zu einem höheren Tarif berechnet. 

Wie kann man sparen?

  • Vermeiden Sie die gleichzeitige Nutzung mehrerer energieintensiver Geräte. 
  • Programmieren Sie Ihre Geräte so, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten. Lassen Sie beispielsweise Ihre Waschmaschine morgens, Ihren Backofen mittags laufen und laden Sie Ihr Elektroauto nachts. 

Zwei Hilfsmittel stehen Ihnen zur Verfügung

Smarty+ Dongle für 40 €

An Ihren Zähler angeschlossen, ermöglicht dieses Hilfsmittel Ihnen, Ihren Verbrauch in Echtzeit zu visualisieren und eine Warnmeldungen bei Überschreitung zu erhalten.

Weitere Informationen und Bestellung: smartyplus.lu

Der Smarty+ Dongle wird den Teilnehmern unseres Workshops zum Thema Energiesparen, der am 26. April 2026 im 1535° stattfindet, kostenlos ausgeteilt.

Leneda Plattform

Entwickelt von der luxemburgischen Regierung und Creos, analysiert sie Ihr vollständiges Energieprofil und erleichtert die gemeinsame Nutzung überschüssiger Energie.

Registrierung: leneda.eu

 

Kontakt

Umweltabteilung
Luc Arend
Tel.: 58 77 1-1492
luc.arend@differdange.lu

 

Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.

Wiedergabe beenden