Was ist STEER?
STEER treibt den Übergang zu einer nachhaltigen städtischen Mobilität durch innovative elektrische Carsharing-Lösungen voran.
Die Städte in Nordwesteuropa stehen vor einer gemeinsamen Herausforderung: Die Abhängigkeit vom mit fossilen Brennstoffen betriebenen Pkw hat den Verkehrssektor zum größten Energieverbraucher und Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen gemacht. In Luxemburg werden rund 70% aller Wege mit dem Auto zurückgelegt.
Maßnahmen wie die Einrichtung von Umweltzonen (Low Emission Zones – LEZ) tragen zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei, sind jedoch häufig mit politischen Kosten und Interessenkonflikten zwischen Akteuren aus den Bereichen Energie, Wohnungsbau und Verkehr verbunden.
STEER-NWE hat eine Laufzeit von Februar 2025 bis Juni 2028 und zielt darauf ab, die Lücken in der Expertise verschiedener Sektoren und Abteilungen zu schließen, um durch transnationale Zusammenarbeit systemische und erprobte Lösungen zu liefern.
STEER-NWE verfügt über ein Gesamtbudget von 4,7 Mio. €. Davon werden 2,8 Mio. € von der EU finanziert.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Verfolgen Sie das Projekt auf LinkedIn.
Kontakt
Für weitere Informationen über STEER-NWE,
kontaktieren Sie bitte Diego Fallah oder Manuel Lopes.