Schulweg

A- A+

Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen, wenn sie ihre Kinder zur Schule bringen, indem sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Nähe der Schulen beachten, die „Kiss-and-Go“-Zonen nutzen und zur Sicherheit aller Kinder nur in ausgewiesenen Bereichen parken. Die Eltern gehen mit gutem Beispiel voran, indem sie die Fußgängerübergänge nutzen und die Straße an der grünen Ampel überqueren.

Pedibus

Am Ende des Schuljahres 23/24 startete die Stadt Differdingen das Projekt „Pedibus“ an der Ecole fondamentale Oberkorn. Der Pedibus ist ein Projekt, das zum Ziel hat, Fußwege zwischen dem Wohnort der Kinder und der Schule zu organisieren.

hre Cookie-Einstellungen verhindern, dass dieser Inhalt geladen werden kann. Um Zugang zu erhalten, ändern

Wenn Sie Ihr Kind anmelden möchten, melden Sie sich bei der Schulabteilung.

Wenn Sie daran interessiert sind, Begleiter/in zu werden, finden Sie hier weitere Details.

Campusbus

Der Campusbus ist der Schulbus der Stadt Differdingen.

Weitere Aktivitäten

Die Gemeinde spendet jedes Jahr einen „Blinki“, einen reflektierenden Anhänger, für die Kinder der Früherziehung.

Darüber hinaus unterstützt die Gemeinde seit Jahren Aktivitäten zur Verkehrserziehung und zwar für jeden Zyklus, wie z.B. :

  • die Organisation von Schulcups in den Schulen ;
  • die Aktion „Guignol – dem Poli seng Päiff“ der Polizei ;
  • die Kurse des Programms „Kuck a Klick“ des Zentrums für Fahrerausbildung ;
  • Schulen und Maison Relais wurden mit der notwendigen Ausrüstung für ihr gemeinsames Projekt „Radfahren in der Grundschule“ ausgestattet, bei dem Kinder lernen, sicher Fahrrad zu fahren.
 
 

Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.

Wiedergabe beenden