Neuigkeiten
A- A+

Ärgernis Hundekot

Die Stadt Differdange erinnert alle Hundebesitzer daran, dass sie den Hundekot💩 ihrer Tiere in einem Mülleimer entsorgen und dafür Plastiktüten verwenden müssen.

Was ist zu tun? 👍🗑️

  • Sammeln Sie den Hundekot ein, egal wo Sie sich befinden.

  • Nutzen Sie die Plastikbeutel, die in den gelben Boxen an den öffentlichen Mülleimern in der ganzen Stadt zur Verfügung stehen.

  • Werfen Sie den Beutel mit dem Hundekot sofort in den Abfallbehälter, um eine Verschmutzung der öffentlichen Räume zu vermeiden.

Warum ist das wichtig? 🚫

  • Sauberkeit der Stadt: Um die Sauberkeit unserer Stadt und öffentlichen Räume zu erhalten.

  • Gesundheitsschutz: Zum Schutz der Gesundheit von Kindern und anderen Bürgern, da Hundekot Krankheiten und Parasiten übertragen kann.

  • Respekt gegenüber anderen: Um Belästigungen und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

  • Rücksicht auf Nachbarn: Es ist auch wichtig, den Hundekot auf Ihrem privaten Grundstück zu entfernen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden und ein gutes Verhältnis zu Ihren Nachbarn zu pflegen. 🏡

Folgen bei Verstößen 💸

  • Ordnungswidrigkeit: Das Liegenlassen von Hundekot in öffentlichen Bereichen ist keine Bagatelle und kann mit einer Geldstrafe von bis zu 155 Euro bestraft werden.

  • Auswirkungen auf die Gemeinschaft: Das Hinterlassen von Hundekot in öffentlichen Bereichen schafft ein negatives Bild und beeinträchtigt die Lebensqualität aller.

Gemeinsam sorgen wir für eine saubere und angenehme Umgebung für alle!

 

Kontakt

Kommunale Ordnungsbeamten
T. 58 77 1-1421
agents.municipaux@differdange.lu

 

Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.

Wiedergabe beenden