Jetzt
Sie können die Anmeldung über Ihr Handy, Ihren Tablet-PC oder Ihren Computer (Desktop oder Laptop) vornehmen.
Die Stadt Differdingen hat eine Broschüre veröffentlicht, um Ihnen speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote vorzustellen, die Ihnen den Alltag…
Die Stadt Differdingen organisiert am 4. Juni 2025 einen mehrsprachigen Quiz-Abend in der Hall O.
Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Stromrechnung senken können? Sie möchten wissen, welche Energie Sie überhaupt nutzen? Kein Problem! –…
Die Stadt Differdingen nimmt an einem vom Umweltministerium organisierten Projektaufruf teil. Unser Ziel ist es, den öffentlichen Raum vor dem…
Melden Sie sich jetzt hier an für den Steel Run 2025!
Im Rahmen unseres Engagements im europäischen Programm NetZeroCities informieren wir Sie über wichtige Änderungen bezüglich Ihres Energieverbrauchs.
Die nächsten Sprechstunden des portugiesischen Konsulats in Differdingen finden am 23.04.2025 und am 17.09.2025 von 9-13 Uhr und von 14-16…
Hundehalter müssen die Hinterlassenschaften ihres Hundes im öffentlichen Raum beseitigen und in den Abfallbehältern entsorgen.
Sind Sie Künstler? Suchen Sie ein Atelier, um Ihre Kreationen zu verwirklichen?
Die Stadt Differdingen möchte die Bürger bei der Organisation von Nachbarschaftsfesten unterstützen, und zwar das ganze Jahr über.
Die Stadt Differdingen freut sich, alle Einwohnerinnen und Einwohner zu einem Informationsvortrag über das Erb- und Testamentsrecht in Luxemburg einzuladen.
Im Rahmen der 2024 eingereichten Bügerprojekte wird im Laufe des Jahres eine Werkzeugbibliothek umgesetzt. Dazu suchen wir derzeit Handwerksmaterial, das…
Am 8. April 2025 organisiert der Jugenddienst der Stadt Differdingen eine Babysitterausbildung.
Aufgrund der Renovierungsarbeiten im Rathaus wird die Gemeindeverwaltung für die Dauer der Arbeiten umgesiedelt.
Die Krötenwanderungssaison steht bevor, und die Stadt Differdingen ruft Bürger zur freiwilligen Mithilfe auf.
Die Stadt Differdingen lädt alle engagierten Bürger ein, sich aktiv am Ernährungsrat zu beteiligen
Das DIFFMAG stellt den Vereinen der Stadt Differdingen jeden Monat eine Seite zur Verfügung.
Sie können diese Pflanzen ab April gratis auf www.sicona.lu reservieren.
Die Gemeinde Differdingen bietet eine Ausbildung Animateur Brevet A an...
Die Einschreibung für die Sportkurse ist ab heute möglich.
Die Stadt Differdingen lädt als Mitglied des grenzüberschreitenden Nationalen Territoriums Chiers und Alzette (TNT) zur Teilnahme an einer ambitionierten Ausschreibung…
Wir möchten Sie informieren, dass es ab 17. Februar 2025 nicht länger möglich ist, bei der Gemeindeverwaltung mit Bargeld zu…
Die Stadt Differdingen freut sich, die Eröffnung eines Foodsharing Point im Musée du Déchet (MuD) in Differdingen bekannt zu geben.
Am 8. November 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Differdingen neue Gebühren für Trink- und Abwasser gutgeheißen, welche 2025 in…
Ab sofort können Anträge auf die kommunale Solidaritätsbeihilfe gestellt werden.
Individuelle Hilfe im Umgang mit Smartphone, Mobiltelefon oder Tablet in entspannter Atmosphäre
Die Eltereschoul der Stiftung Kannerschlass organisiert seit 2002 thematische Aktivitäten für Eltern (Vorträge, Gesprächsgruppen, Webinare, Kurse...), um sie bei der…
Der Abfallkalender 2025 ist jetzt hier verfügbar.
Differdange setzt seinen Weg im Rahmen der europäischen Net Zero Cities-Mission mit einer neuen Runde von Workshops zur Bürgerbeteiligung für…
Es gibt Anpassungen im Gebührenreglement der Gemeinde, was das Parken betrifft. Wir möchten Sie hier über die wichtigsten Änderungen informieren.
Neues nationales Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung.
Die Stadt Differdingen sucht Begleitpersonen für das Pilotprojekt "Pedibus" in Oberkorn.
Von Anwohnerparkausweis über Baugenehmigung bis hin zur Diff Prime oder Anmeldung in der Maison Relais: Erledigen Sie Ihre Verwaltungsangelegenheiten einfach und…
Analyse des städtischen Bioklimas in den Pro-Sud-Gemeinden zeigt die lokalen Auswirkungen des Klimawandels auf und schlägt Anpassungsstrategien vor.
Die Stadt Differdingen freut sich, die offizielle Eröffnung des MuD (Musée du Déchet) mitzuteilen, einer einmaligen Wanderausstellung, die sich der…
Kommt laanscht, üübt eng Sprooch a leiert nei Leit kennen!
Die Stadt Differdingen freut sich, den zweiten Salon de la sculpture anzukündigen, der vom 23. bis 25. Mai 2025 im…
Hier finden Sie die neuen Workshops und Jam Sessions des Sonotron, die von September 2024 bis Juli 2025 stattfinden.
Stellen Sie einen Antrag für den Schulbonus der Sekundarstufe und der Hochschulbildung.
Die Stadt Differdange bietet an folgenden Samstagen Trauungen an.
In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2024 wurde unsere Gemeinde von heftigen Gewittern heimgesucht, die zu schweren…
Wer einen Food Truck auf einem dieser Plätze auf dem Gebiet der Stadt Differdingen aufstellen möchte, muss bei der Stadt…
Am Service écologique kënnt Dir eng gratis Titche mat Wëllplanzesom sichen komme fir dëse Som an Ärem Gaart unzeséien an…
Wir bitten Sie: Beobachten Sie die Enten, aber füttern sie sie nicht.
Sind Sie daran interessiert, Ihr Geschäftslokal in der Stadt Differdingen zu vermieten oder zu verkaufen? Nehmen Sie Kontakt mit uns…
Sind Sie auf der Suche nach einer Gewerbefläche in einer dynamischen Stadt, die sich gerade erneuert? Wir laden Sie ein,…
Organische Abfälle richtig trennen
Hoplr ist eine Nachbarschafts-Website und -App. Die Stadt Differdingen stellt Ihnen als Einwohner Hoplr zur Verfügung. Es ist kostenlos, werbefrei…
Der Campus der Miami University in Differdingen sucht Personen mit Interesse, einen/eine Universitätsstudenten/in während ihres Semesteraufenthalts (4 Monate) in Luxemburg…
La Ville de Differdange souhaite rappeler que les zones de chargement ne sont pas des places de parking.
Die Stadt Differdingen sucht für ihre Erziehungs- und Betreuungseinrichtungen (Maison Relais & Crèche) Vertretung für das Personal (m/f).
In Differdingen haben wir das Glück, Wälder und mehrere Naturschutzgebiete rund um die Stadt zu haben.
Sie sind ein Verein oder eine Privatperson und verfügen über Archive, die einen Teil der Geschichte unserer Stadt nachzeichnen?
Bitte füttern Sie die Tauben nicht in der Stadt oder in den Parks.
Die Toilette ist kein Mülleimer! Viele Dinge dürfen daher nicht darin entsorgt werden. Das gilt etwa für Tampons, Slipeinlagen, Wattestäbchen,…
Titel | Datum | Kategorie |
---|---|---|
Anmeldung im Foyer Vacances | 21.04.25 | Familie |
Nützliche Informationen für Senioren | 16.04.25 | Nicht klassifiziert |
Come Together Quiz-Abend: Anmeldung jetzt möglich | 14.04.25 | Kunst und Kultur |
Bürgerworkshop: Energie – Keine Ahnung? Kein Problem! | 14.04.25 | Ökologie |
Méi Natur an eiser Stad | 11.04.25 | Stadtleben |
Steel Run 2025: Einschreibungen geöffnet | 10.04.25 | Sport |
Ökologischer Wandel: Neue Tarifgestaltung | 07.04.25 | Ökologie |
Sprechstunden des portugiesischen Konsulats in Differdingen | 01.04.25 | Bekanntmachung |
Ärgernis Hundekot | 01.04.25 | Stadtleben |
Aufruf: Künstlerateliers | 31.03.25 | Kunst und Kultur |
Ein neues Konzept für Nachbarschaftsfeste | 29.03.25 | Stadtleben |
Vortrag zum Thema Testamentsrecht: Wie schützen Sie Ihr Erbe? | 27.03.25 | Senioren |
Wir brauchen „gutt Geschier“ | 26.03.25 | Stadtleben |
Babysitterausbildung 2025 | 18.03.25 | Jugend |
Gemeindeverwaltung an neuer Adresse | 12.03.25 | Bekanntmachung |
Differdingen sucht Freiwillige für die jährliche Krötenwanderung | 05.03.25 | Ökologie |
Differdinger Ernährungsrat: für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft | 04.03.25 | Ökologie |
Rubrik für Vereine | 01.03.25 | Stadtleben |
SICONA – Aktioun Päiperlek 2025 | 14.02.25 | Ökologie |
Ausbildung zum Animateur Brevet A | 13.02.25 | Jugend |
Sports@Differdange | 10.02.25 | Sport |
Über fünf Millionen für Ihre grenzüberschreitenden Projekte | 06.02.25 | Bekanntmachung |
Ab 17. Februar 2025 nimmt Gemeindeverwaltung kein Bargeld mehr | 04.02.25 | Bekanntmachung |
Foodsharing Point in Differdingen | 20.01.25 | Stadtleben |
Neue Wassergebühren | 16.01.25 | Bekanntmachung |
Solidaritätsbeilhilfe 2025 | 09.01.25 | Bekanntmachung |
SmartCafé | 08.01.25 | Senioren |
Eltereschoul Doheem : Webinare für Eltern | 07.01.25 | Familie |
Abfallkalender 2025 | 23.12.24 | Ökologie |
Net Zero Cities : Bürgerbeteiligung 2025 – markieren Sie sich die Termine! | 19.12.24 | Ökologie |
Anpassung der Parkgebühren | 05.12.24 | Mobilität |
LU-Alert | 05.12.24 | Bekanntmachung |
Die Stadt Differdingen sucht Begleitpersonen | 25.11.24 | Freie Stellen |
Einfach online machen | 31.10.24 | Bekanntmachung |
Stadtklimaanalyse für die Region Pro-Sud | 30.10.24 | Ökologie |
Das MuD in Differdingen | 17.10.24 | Ökologie |
Sproochecafé: Aschreiwung | 24.09.24 | Stadtleben |
Ausschreibung: Zweiter Salon de la sculpture in Oberkorn | 19.09.24 | Kunst und Kultur |
Sonotron: Workshops 2024-2025 | 13.09.24 | Kunst und Kultur |
Antrag Schulbonus | 03.09.24 | Bekanntmachung |
Eheschließungen an Samstagen im Jahr 2025 | 26.08.24 | Bekanntmachung |
Überschwemmungen: Finanzielle Unterstützung | 31.07.24 | Bekanntmachung |
Foodtrucks: Bewerbungsaufforderung | 17.07.24 | Bekanntmachung |
Wëllplanzesom Lëtzebuerg | 28.05.24 | Ökologie |
Bitte keine Enten füttern | 10.05.24 | Ökologie |
Sind Sie Eigentümer eines Geschäftslokals? | 11.04.24 | Sonstiges |
Sie suchen eine Gewerbefläche? | 11.04.24 | Sonstiges |
Was darf in die Biotonne? Und was nicht? | 03.04.24 | Ökologie |
Differdingen auf Hoplr | 29.01.24 | Stadtleben |
Miami University Luxembourg: Gastfamilien gesucht | 04.12.23 | Bekanntmachung |
Ladezonen sind keine Parkplätze | 15.03.23 | Mobilität |
Vertretung für Erzieherpersonal | 22.09.22 | Bekanntmachung |
Der Wald: ein Ort für alle | 05.11.21 | Familie |
Vertrauen Sie uns Ihre Archive an | 09.09.21 | Stadtleben |
Tauben füttern... eine schlechte Idee | 05.07.21 | Ökologie |
Was nicht in die Toilette gehört | 11.06.21 | Ökologie |
Die Audiowiedergabe des Seiteninhalts ist aktiv.
Wiedergabe beenden