Zyklus 1 – Früherziehung
Ein Kind, das vor dem 1. September drei Jahre alt ist, kann in die Früherziehung aufgenommen werden.
Er/Sie kann folgende Gruppe besuchen:
- M (5 halbe Tage pro Woche, d. h. morgens)
- C (8 halbe Tage pro Woche, d. h. die ganze Woche)
Das Kind trifft auf Gleichaltrige, was seine soziale und sprachliche Entwicklung fördert.
Früherziehung
- Montag – Mittwoch – Freitag Morgen: 8 Uhr-11:50 Uhr
- Montag – Mittwoch – Freitag Nachmittag: 14 Uhr-15:50 Uhr
- Dienstag – Donnerstag Morgen: 8 Uhr-11:50 Uhr
Aufsicht
Die Lehrerinnen und Lehrer bieten eine regelmäßige Betreuung zehn Minuten vor Unterrichtsbeginn und zehn Minuten nach Unterrichtsende am Vormittag und Nachmittag an.
Eine zusätzliche Betreuung für die Schüler*innen des Zyklus 1 (Früherziehung und Vorschule) erfolgt nach dem Vormittagsunterricht durch das Schulpersonal des Zyklus 1. Für diese Betreuung ist eine besondere Anmeldung beim/bei der Klassenlehrer*in ab Beginn des Schuljahres erforderlich. Diese kostenlose Betreuung ist vor allem für Kinder gedacht, deren Eltern berufstätig sind.
Zusätzliche Betreuung mit Einschreibung:
- Montag: 12 Uhr-12:15 Uhr
- Dienstag: 12 Uhr-12:30 Uhr
- Mittwoch: 12 Uhr-12:15 Uhr
- Donnerstag: 12 Uhr-12:30 Uhr
Freitag: 12 Uhr-12:15 Uhr
Zyklus 1 – Vorschule
Ein Kind, das vor dem 1. September 4 Jahre alt ist, unter der Schulpflicht steht und von der Gemeindeverwaltung automatisch in eine Klasse des Zyklus 1 in der Schule seines Wohnortes eingeschrieben wird. Die Eltern werden per Brief informiert.
Vorschule
- Montag – Mittwoch – Freitag Morgen: 8 Uhr-11:50 Uhr
- Montag – Mittwoch – Freitag Nachmittag: 14 Uhr-15:50 Uhr
- Dienstag – Donnerstag Morgen: 8 Uhr-11:50 Uhr
Aufsicht
Die Lehrerinnen und Lehrer bieten eine regelmäßige Betreuung zehn Minuten vor Unterrichtsbeginn und zehn Minuten nach Unterrichtsende am Vormittag und Nachmittag an.
Eine zusätzliche Betreuung für Schüler*innen des Zyklus 1 (Früh- und Vorschule) erfolgt nach dem Vormittagsunterricht durch das Schulpersonal des Zyklus 1. Um diese Betreuung in Anspruch nehmen zu können, ist eine spezielle Anmeldung bei der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer ab Beginn des Schuljahres erforderlich. Diese kostenlose Betreuung ist vor allem für Kinder gedacht, deren Eltern berufstätig sind.
Zusätzliche Betreuung mit Einschreibung:
- Montag: 12 Uhr-12:15 Uhr
- Dienstag: 12 Uhr-12:30 Uhr
- Mittwoch: 12 Uhr-12:15 Uhr
- Donnerstag: 12 Uhr-12:30 Uhr
- Freitag: 12-12:15 Uhr
Zyklus 2-4 – Grundschule
Das Schulkind wird automatisch in die Schule seines Wohnortes eingeschrieben.
Vor Beginn des Schuljahres erhalten die Eltern einen Brief von der Gemeindeverwaltung, in dem sie über den/die Klassenlehrer*in ihres Kindes für das nächste Schuljahr informiert werden.
Grundschule
Montag – Mittwoch – Freitag
- morgens: 8 Uhr-12 Uhr
- nachmittags: 14 Uhr-15:50 Uhr
Dienstag – Donnerstag
Aufsicht
Die Lehrerinnen und Lehrer bieten eine regelmäßige Betreuung zehn Minuten vor Unterrichtsbeginn und zehn Minuten nach Unterrichtsende am Vormittag und Nachmittag an.
Sprachförderungskurse für Kinder-Neuankömmlinge
Ein Kind, das aus dem Ausland kommt, wird von den Lehrern*innen des Sprachförderungskurses („Cours d’accueil“) betreut. Hier wird eine Bewertung der erworbenen Kompetenzen erstellt. Das Kind wird in einer Regelklasse („classe d’attache“) angemeldet, wird aber eine bestimmte Anzahl von Unterrichtsstunden der Sprachförderungskurse besuchen, um in Intensivkursen Deutsch und Französisch zu lernen.